Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
HannoMax
Menü überspringen
Wenn aus Daten Informationen werden ...

Datenanalyse, Berichtswesen, Reporting

Viele Lösungen für die Herausforderungen Ihres Unternehmens liegen vor – Sie müssen sie nur finden. HannoMax ist darauf spezialisiert, Unternehmensdaten zu sammeln und sie so zu verknüpfen, dass aussagekräftige Informationen entstehen. Verlässliche Informationen sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Die HannoMax GmbH ist Spezialist für Datenanalyse, Datenbank-Entwicklung und Business Intelligence. Sie nutzt eine Kombination von Methoden und Technologien zur Gewinnung, Analyse und Darstellung von Geschäftsdaten. Die Geschäftsführung kann datengesteuert Entscheidungen treffen und effizientere Geschäftsabläufe einführen.

Ihre Vorteile:
  • Ihre Daten – einfach analysierbar im Data Warehouse
  • Ihre Prozesse – mit Bestands- und Entwicklungsdaten hinterlegt
  • Verdichtete Information – aussagekräftige Zusammenfassungen, Reports und Grafiken
  • Verlässliche Datenbasis – für zunehmenden Unternehmenserfolg
  • Potenziale – dank gesicherter Daten erkennen und erschließen

Große Unternehmen sind erfolgreich, weil sie anhand von Daten faktische Entscheidungen treffen können. HannoMax macht diese Technologie durch Modularität auch für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar.

Klingt spannend? Ist es auch! Klicken Sie »hier«, um ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.

Von der Datenerfassung zur fundierten Datenanalyse

Betrieblichen Entscheidungen benötigen eine verlässliche Grundlage. Erkennen Sie Trends und Vorlieben ihrer Kunden, analysieren Sie Daten unter allen Blickwinkeln, dabei hilft Ihnen HannoMax.
Das Leistungsspektrum

Datenanalyse

Eine systematische Erfassung aller betrieblichen Daten liefert einen Überblick: Kunden, Kennzahlen und vieles mehr.

Datenbank-Entwicklung

Erfassen, verarbeiten und analysieren Sie ihre Daten in modernen Datenbankstrukturen. Ein echter Mehrwert für Vertrieb, Marketing und alle Abteilungen mit direktem Kundenkontakt.

Windows-Anwendungssoftware

Spezialanforderungen benötigen maßgeschneiderte Softwarelösungen. Individualsoftware passt sich den Erfordernissen Ihrer Organisation an.

Unternehmens- und Prozessanalyse

Erschließen Sie wertvolle Potenziale, gestalten Sie Betriebsabläufe effektiver und reduzieren Sie laufende Kosten.

Data Warehouse

Schaffen Sie ein zentrales Datenbanksystem, damit Ihren Mitarbeiter relevante Daten zur Verfügung stehen.

Business Intelligence

Ein umfassendes Gesamtkonzept zur Erfassung, Nutzung und Auswertung aller Daten.

Berichtswesen & Reporting

Regelmäßige Berichte und Reports liefern messbare, konkrete Einblicke, wie sich operative und strategische Maßnahmen auswirken.

Controlling

Werten Sie ihre KPIs auf einer validen Basis aus. Setzen Sie für Ihre fundierte Unternehmens- und Prozessanalyse auf die Erfahrung und Kompetenzen von HannoMax. Mit unserer langjährigen Expertise im Finanzcontrolling, Marketingcontrolling und Logistikcontrolling bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung Ihrer Controlling-Prozesse. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung effizienter Systeme und liefern Ihnen präzise Analysen, die Ihre strategischen und operativen Entscheidungen fundiert untermauern.

Vereinbaren Sie noch heute einen »Termin«.

Operatives Controlling konzentriert sich auf die kurzfristige Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen. Es sorgt zielt darauf ab Abweichungen und Störungen im Tagesgeschäft rechtzeitig zu erkennen.
Operatives Controlling besteht aus den Teilbereichen:

1. Planung und Budgetierung
Es wird eine detaillierte Kurzfristplanung erstellt, die Ressourcen und Kosten für die täglichen Aktivitäten des Unternehmens abbildet. Dazu gehören:
• Umsatz- und Kostenbudgets für Abteilungen oder Geschäftsbereiche
• Cashflow-Planung
• Zielvorgaben für spezifische KPIs wie z. B. Produktionsmengen, Lagerbestände oder Vertriebskosten

2. Überwachung der Performance
Die erreichte Leistung wird mit den geplanten Zielen und Vorgaben verglichen. Hier kommen verschiedene Instrumente zum Einsatz:
• Soll-Ist-Vergleiche: Vergleich der erreichten Werte mit den geplanten Zielen
z. B. Umsatz, Kosten, Produktionszahlen
• Abweichungsanalyse: Analyse von signifikanten Abweichungen und Trends
z. B. Warum wurde das Ziel verfehlt oder übertroffen?
• Kennzahlen-Reporting: Automatisierte Erhebung und Auswertung von KPIs
z. B. Liquiditäts-, Rentabilitäts-, Produktivitätskennzahlen

3. Steuerung und Anpassung
Operatives Controlling ist ein kontinuierlicher Prozess. Werden Abweichungen oder Probleme detektiert, ist es Aufgabe des Controllers Steuerungsmaßnahmen einzuleiten:
• Korrekturmaßnahmen: Falls Kosten zu hoch sind oder der Umsatz unter Plan liegt, können z. B. Prozessoptimierungen oder Preisanpassungen notwendig werden.
• Budgetanpassungen: In manchen Fällen kann es nötig sein, das Budget anzupassen, um flexibler auf z. B. veränderte Marktbedingungen oder Rohstoffpreise reagieren zu können.

4. Berichtserstellung und Kommunikation
Automatisierte Berichte sorgen dafür, dass relevante Informationen zeitnah die zuständigen Personen weitergeleitet werden, das erfordert:
• Regelmäßige Reports: zu finanziellen Ergebnissen, Abweichungen und KPIs.
• Abteilungs- und Bereichsberichte: für Einkauf, Produktion, Logistik, Vertrieb
• Dashboards (grafische Benutzeroberflächen): werden genutzt, um die wichtigsten Informationen und Kennzahlen (KPIs) auf einen Blick darzustellen.

5. Kostenrechnung und Effizienzsteigerung
Die Kostenrechnung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Hier werden variable und fixe Kosten erfasst und analysiert, um:
• Kostenoptimierungen zu identifizieren
• Kostenstellen und -träger zu überwachen
• Effizienzsteigerungen zu fördern

6. Prozess- und Qualitätsmanagement
Ein weiterer Bestandteil ist das Prozessmanagement, es beschäftigt sich mit der:
• Identifizierung von ineffizienten Prozessen
• Monitoring von Prozessen wie Produktion, Lagerverwaltung, Verpackungsprozesse, Vertrieb, Paketlaufzeiten, Transportschäden oder Sendungsverlusten

Fazit
Ziel des operativen Controllings ist es, Prozesse kontinuierlich zu überwachen um schnell auf Probleme und Chancen regieren zu können.
Menü überspringen
E-Mail: info@hannomax.de
Telefon: 0511 219 40 274
HannoMax GmbH
Zurück zum Seiteninhalt